Wir sind Spezialisten für die Reparatur und Sanierung von industriellen Betonböden.
Wenn Sie an Ihren Industrieböden Schäden festgestellt haben oder der Industrieboden einfach in die Jahre gekommen ist, ist es zunächst wichtig, die Situation aufzunehmen. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin.
Gerne begutachten wir den Zustand des Bodens direkt vor Ort und beraten Sie zum idealen Vorgehen. Denn mit dem professionellen System von Becosan haben Sie verschiedene Möglichkeiten. So gehen wir vor der Sanierung vor:
Letzten Endes sind Sie als Besitzer eines Industriebodens beziehungsweise der Räumlichkeiten mit dem Industrieboden in der Verantwortung.
Reparaturen von Industrieböden
Bei BECOSAN® ist die Sanierung von Industrieböden ein mehrstufiger Prozess. Entweder ist es noch möglich, Ihren Boden vor der Grundsanierung zu reparieren. Anderenfalls kann es sogar Kosten einsparen, wenn Sie sich für einen komplett neuen Industrieboden entscheiden. Dazu beraten wir Sie gerne.
All diese Schritte sorgen dafür, dass Sie mit Leichtigkeit die Ansprüche nicht nur Ihrer eigenen Firma erfüllen, sondern auch die der Arbeitssicherheit.
Besonders wichtig ist dabei, dass all diese Schritte unmittelbar nacheinander ausgeführt werden. Nur so ist es möglich, dass Sie die Belastbarkeit des Industriebodens für Ihren Betrieb wiederherstellen können. Für uns bei BECOSAN® ist es wichtig, all diese Schritte zeitnah auszuführen, um Ihre Betriebsabläufe nur so kurz wie möglich zu unterbrechen. Genau aus diesem Grund haben wir unser Spezialsystem für die Sanierung von Industrieböden entwickelt.
Zunächst wird der Boden gründlich geschliffen. Das gilt für bestehende wie für neue Böden gleichermaßen. Dieser Schritt erfolgt, bevor der Industrieboden verdichtet und versiegelt wird. Durch diesen Schritt werden Unebenheiten und Mikro-Rauheit entfernt. Darüber hinaus können wir mit diesem Schritt Verunreinigungen, Reifenspuren, gegebenenfalls Spezialmörtel und Klebereste entfernen. Der Boden ist ideal vorbereitet. Manchmal können sogar kleinere Schäden durch das Schleifen entfernt werden.
Bei BECOSAN®setzen wir einen speziellen Betonhärter ein. Dieser dringt tief in den Betonboden ein und verdichtet diesen nicht nur oberflächlich, sondern tief im Inneren. Neue Schäden werden vorgebeugt und die Staubbildung wird verhindert. Durch diese Maßnahme schaffen wir eine ideale Grundlage für den letzten Schritt der Bodensanierung.
Der letzte Schritt bei der Bodensanierung ist die Versiegelung. Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Beton später Wasser, Öl und andere Flüssigkeiten nicht mehr aufnimmt. Auch Schmutz kann dadurch minimiert werden.
Industrieböden, gleich ob in Logistikzentren, in Lagerhallen oder durchaus auch in Kaufhäusern und sogar in Büros müssen besondere Eigenschaften aufweisen.
Nicht zuletzt muss ein guter Industrieboden auch die Sicherheit aller Personen gewährleisten können, die ihn benutzen. Risse, Schäden, aber auch eine stumpfe Oberfläche können diese Sicherheit in Gefahr bringen. Das kann daran liegen, dass Fahrzeuge nicht sicher fahren können oder aber daran, dass ein Riss schlicht und ergreifend zur Stolperfalle werden kann.
Besonders im Lebensmittelbereich ist es nötig, dass ein Industrieboden besondere hygienische Ansprüche erfüllt. Zwar haben die Lebensmittel keinen direkten Kontakt zu den Böden. Dafür dürfen aber weder Staub noch andere Verschmutzungen von dem Boden ausgehen. Außerdem ist es wichtig, dass der Boden leicht und hygienisch zu reinigen ist. Denn sollte ein Lebensmittel auf den Boden fallen, muss es möglich sein, den Boden schnell und hygienisch zu reinigen. Es ist daher wichtig, dass der Boden besonders versiegelt ist.
Ein stumpfer Boden sorgt dafür, dass Sie mehr Energie einsetzen müssen, um den Raum hell und sicher zu gestalten. Ein glänzender Boden hingegen kann dafür sorgen, dass Sie weniger Energie für die Beleuchtung und damit für die Sicherheit aufwenden müssen, weil die Reflektionsfähigkeit um so viel höher ist.
Industrieböden müssen häufig hohe Gewichte und eine starke Frequenz aushalten. Da fahren Gabelstapler und andere Lagerfahrzeuge herum, oft sind viele Menschen in diesen Räumen unterwegs und all das wirkt sich auf den Industrieboden aus.
Wir bei BECOSAN® haben ein spezielles Verfahren entwickelt und über die Jahre immer weiter optimiert. Die Sanierung Ihrer Industrieböden erfolgt schnell – dadurch haben Sie keine großen Ausfallzeiten.
Ein auf diese Weise sanierter Industrieboden ist nicht nur komplett belastbar und für viele Jahre der Nutzung ausgelegt. Sie sparen dadurch außerdem effektiv Energiekosten, denn die neue, reflektierende Oberfläche benötigt nicht mehr so viel Beleuchtung wie ein in die Jahre gekommener, defekter Industrieboden. Darüber hinaus werden ideale Bedingungen für die Hygiene hergestellt, denn Staubbildung wird verhindert und die sanierte Oberfläche gibt auch keine anderen Stoffe ab. Letzten Endes müssen Sie einen so sanierten Industrieboden deutlich weniger warten. Sie sparen Zeit und Kosten für die Reinigung. Denn die versiegelte Oberfläche weist nicht nur Schmutz ab, auch die Staubbildung wird weitestgehend verhindert. Einen solchen Boden müssen Sie deutlich weniger putzen und dennoch erfüllt er alle Ansprüche an die Hygiene.
Sie haben einen Industrieboden, der in die Jahre gekommen ist, oder planen, einen neuen Industrieboden verlegen zu lassen? Dann vertrauen Sie direkt den Experten. Gerne begutachten wir die Situation vor Ort, sowohl bei einem Neubau als auch für eine Sanierung. Unser System ist vielfach zertifiziert (DIN 51131, HACCP, ISO 9001, DIN 52617, DIN EN ISO 15148, BS EN 13892-4:2002). So werden bei unseren Arbeiten alle Ansprüche an Arbeitsrichtlinien erfüllt. Gerne beraten wir Sie umfassend und kompetent, und erstellen nach der Begutachtung Ihr individuelles Angebot inklusive konkretem Zeitplan, sodass Sie die Maßnahme ideal in Ihre Arbeitsabläufe einplanen können. Gerne beraten wir Sie auch zu einem optimalen Vorgehen. Nehmen Sie am besten noch heute Kontakt auf.
Einer unserer Vertreter wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.