Reparatur von Rissen im Betonboden

Wir sind spezialisiert auf Reparaturen von Rissen und Sprüngen in Betonböden. Wir kennen uns mit Rissen, die durch schlechte Fundamente entstanden sind, genauso aus wie mit Sprüngen durch Zugbelastung. Etwa in einem Parkhaus oder einer Halle mit Maschinen und Fahrzeugen.

PROFESSIONELLER SERVICE IN GANZ DEUTSCHLAND

Lösungen für Ihre Probleme mit Rissen und Brüchen im Betonboden

Im Laufe der Zeit treten durch die Arbeitsvorgänge im industriellen und gewerblichen Bereich Risse und Sprünge in Betonböden auf.

Wir bei BECOSAN® sind spezialisiert auf die Reparatur und Sanierung von Beton. Wir bieten als Komplettpaket die Reparatur von Sprüngen und Rissen sowie das Härten und Versiegeln des Betons an. Die dabei verwendeten BECOSAN®-Behandlungen sind eine optimale Lösung, um zukünftige Risse und Abplatzungen zu vermeiden.

Um größere Schäden und Unfälle zu vermeiden, ist es wichtig, Risse und Sprünge direkt zu reparieren, sobald sie entdeckt werden.

Die Reparatur von kleinen Beton-Rissen geht schnell. Sie besteht aus der Reinigung des Risses und dem Füllen mit dem BECOSAN® J+C Repair Kit. Größere Risse müssen vor der Füllung mit dem BECOSAN® J+C Repair Kit vertikal begradigt werden.

Risse Und Sprünge In Betonböden
Extra langer riss im boden repariert

BECOSAN® bietet spezialisierte technische Lösungen

Unsere technischen Fachkräfte beraten Sie, um Details zu besprechen und Lösungen für Ihr Projekt zu finden.

Riss Im Industrieboden Repariert

LÖSUNGEN

Persönlicher Service und mehr Sicherheit für Ihren Betonboden

Um diese Art von Schäden beseitigen zu können, besprechen wir mit Ihnen die Größe und Auswirkungen der Risse. Zudem erfragen wir die Nutzung des Bodens, um durch die entsprechenden Anforderungen an den Beton die passenden Materialien nutzen zu können.

Wenn Sie eine kostenlose Beratung wünschen, schreiben Sie uns über das untenstehende Formular. Wir helfen Ihnen bei der Reparatur von Betonschäden sowie bei der Sanierung ganzer Betonböden.

Unsere Dienstleistungen sind oft für folgende Einrichtungen gefragt:

  • Industrielle Lagerhallen
  • Logistikzentren
  • Fabriken und Fertigungshallen
  • Einkaufszentren
  • Parkhäuser und Tiefgaragen
SPEZIALISIERTE DIENSTLEISTUNGEN

Arten von Rissen und Sprüngen, die wir reparieren

Je nach Größe des Risses ordnen wir bei BECOSAN® diesen einer Typologie zu, die unterschiedliche Probleme aufweist:

Grieta S.jpg

S-Riss

Kleiner Riss (≤ 1 mm), der gerade, kurvig oder zickzackförmig sein kann. Diese Art macht die wenigsten Probleme, sollte aber dennoch zeitnah repariert werden. Denn durch Erosion und Abplatzungen kann ein S-Riss schnell zu einem L-Riss werden.

Risse Und Sprünge In Betonböden

XL-Riss

Großer Riss (5 bis 10 mm), der oft in der Nähe von Dehnungsfugen oder Plattenrändern auftritt. Er muss schnell repariert werden, da er das Befahren mit Gabelstaplern, automatischen Fahrzeugen, etc. erschwert oder unmöglich macht. Neben der Unfallgefahr ergibt sich eine starke Oberflächenerosion mit Abplatzungen am Betonboden.

Grieta L.jpg

L-Riss

Mittlerer Riss (2 bis 4 mm), der gerade, kurvig oder zickzackförmig verlaufen kann. Eine Reparatur ist dringend notwendig, da das Abbröckeln der Ränder zu einem Abplatzen von Betonteilen innerhalb des Risses führt. Die Folge sind erhebliche Schäden an der Oberfläche durch Betonabplatzungen.

Reparacion De Grietas Y Fisuras De Hormigon.jpg

XXL-Riss

XXL-Risse (> 10 mm) sind das Ergebnis von XL-Rissen, die nicht rechtzeitig repariert wurden. Es handelt sich um gefährliche Bereiche, in denen schwere Unfälle passieren können. Bereiche mit XXL-Rissen sollten weder in der Produktion noch in der Logistik genutzt werden.

Wir verwenden nur Originalmaterial in Spitzenqualität.
Das BECOSAN® J+C Repair Kit ist ein lösungsmittelfreier, niedrigviskoser Zweikomponenten-Epoxidharzspachtel mit zykloaliphatischem Härter. Er verhindert das Abbröckeln nach dem Trocknen und hat eine hohe Dichtungsleistung. Zudem dringt er ausgezeichnet in die Kapillaren und Poren des Betons ein. Er kann pigmentiert werden, um ihn an den vorhandenen Boden anzupassen. Nur für Innenbereiche empfohlen.
Wir verwenden nur Originalmaterial in Spitzenqualität.
Das BECOSAN® J+C Repair Kit ist ein lösungsmittelfreier, niedrigviskoser Zweikomponenten-Epoxidharzspachtel mit zykloaliphatischem Härter. Er verhindert das Abbröckeln nach dem Trocknen und hat eine hohe Dichtungsleistung. Zudem dringt er ausgezeichnet in die Kapillaren und Poren des Betons ein. Er kann pigmentiert werden, um ihn an den vorhandenen Boden anzupassen. Nur für Innenbereiche empfohlen.
REFERENZEN

Bisherige Arbeiten im Bereich der Riss- und Sprungreparatur

Wir haben bereits für große nationale und internationale Unternehmen gearbeitet.

EIN GROSSES INDUSTRIEGEBÄUDE

Ein Industrieunternehmen hat uns mit der Renovierung eines Betonbodens, der sich in einem sehr schlechten Zustand befand, beauftragt. Der Beton wies eine große Anzahl an Rissen und Sprüngen auf. Die Arbeiten umfassten deren Ausbesserung sowie die Sanierung von Fugen – und am Ende die BECOSAN®-Politur.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

FAQ

Häufige Fragen zur Reparatur von Sprüngen und Rissen in Betonböden – sowie die dazugehörigen Antworten.

Es gibt unterschiedliche Gründe für das Auftreten eines Risses oder Sprungs. Vor der Ausbesserung ist es wichtig, diese Gründe zu ermitteln. Nur wenn wir die Art der Beanspruchung des Bodens kennen, können wir die richtigen Materialien für die Reparatur nutzen, welche anschließend lange halten.

Betonboden-Risse werden hauptsächlich verursacht durch:

  • Unzureichende Stärke des Betons, sodass hohe Lasten und schwere Fahrzeuge zu Brüchen führen.
  • Hohe Spannungen im Beton, die nicht abgeleitet werden können.
  • Bereits vorhandene Risse in tieferen Schichten des Bodens.

Eine unzureichende Entwässerung des Betonbodens.

Die Reparatur von Rissen in Betonböden ist eine aufwändige und komplexe Arbeit.

Wir von BECOSAN® wissen jedoch, dass dies kein Grund ist, die Arbeit unserer Kunden zu behindern. Wir passen uns zeitlich und formal an den Kunden an. Wir arbeiten zonenweise und zu den gewünschten Zeiten, um die Produktion des Unternehmens nicht aufzuhalten.

Bei miteinander verbundenen Rissen besteht die Gefahr von Abplatzungen. Das bedeutet, dass sich Teile des Betons aus dem Boden lösen können, wodurch ein Loch entsteht und der Betonzuschlag freigelegt wird.

Abplatzungen sind also der nächste Schritt nach der Rissbildung, denn die Risse beginnen sich zu verschlechtern, hauptsächlich durch den Fahrzeugverkehr.

Die Behandlung dieser Art von Schäden ist ähnlich der Rissreparatur, erfordert jedoch die Entfernung der gesamten beschädigten Stelle. Danach wird die Fläche gereinigt, aufgefüllt und anschließend eine Schleif-, Polier- und Härtungsbehandlung durchgeführt.

Die Arbeiten bestehen also darin, den Boden vorzubereiten, das lose Material zu entfernen und es durch ein neues mit ähnlichen bzw. besseren Eigenschaften zu ersetzen.

Sobald wir die Schäden ermittelt und das richtige Material vorbereitet haben, reparieren wir Risse in Betonböden durch Fräsen, Reinigen und Versiegeln. Diese Aufgaben gehören zu den Renovierungsarbeiten, mit denen Oberflächenprobleme von Beton gelöst werden.

Wir beginnen mit dem Ausfräsen des Risses oder der Abplatzung und reinigen diese anschließend. Danach werden die Betonrisse mit einer Harzkomponente für den Innenbereich bzw. mit Polyurea für den Außenbereich abgedichtet.

Diese Versiegelung von Betonrissen verhindert das Eindringen von Wasser und anderen externen Substanzen in das Innere des Betons und trägt so dazu bei, seine Tragfähigkeit lange aufrecht zu erhalten.