Industrieregale

Regale sind eines der Elemente, die am engsten mit dem industriellen Umfeld verbunden sind, da sie historisch gesehen das ideale Mittel zur Lagerung von Produkten und Materialien darstellen.

Prozesse, die so bedeutend sind wie die Produktion, die Logistik, der Transport und vor allem die Lagerung, hängen von der Optimierung ab, die die Industrieregale bieten.

Heute haben sich die Industrieregale dank des technologischen Potenzials von Robotik, künstlicher Intelligenz und Informationstechnologie enorm weiterentwickelt. Beide haben dazu beigetragen, die richtige Verbindung zwischen handbetriebene und automatischer Lagerung herzustellen.

Was sind Industrieregale

Industrieregale umfassen eine Gruppe von Metallstrukturen, die für die Lagerung von Waren, Produkten und Materialien bestimmt sind.

Lagerhaus mit Industrieregalen

Die Regale der modernen Industrie erfüllen nicht nur eine Lagerfunktion, sondern dienen auch als Unterstützung für die Organisation von Produkten und deren Transport.

Die Gestaltung der Regale definiert den Raum der Industriegebäude und schafft ein Netz von Durchgängen für die Handhabung der gelagerten Gegenstände.

Ein Regal besteht in der Regel aus Trägern oder Fächern, Querträgern, Zwischenräumen und einem Schutzelement.

Weshalb Lagerregale in der Industrie so wichtig sind

Die Lagerung stellt einen wichtigen Punkt in der Industrie dar, da sie das Hauptergebnis von Organisation und Management ist. Die Lagerung trägt dazu bei, die Integrität der materiellen Vermögenswerte eines Unternehmens zu schützen, um von seinen Marktwerten zu profitieren.

Die Lagerung bedarf einer festen Basis, um überhaupt existieren zu können. In erster Linie ist diese Basis durch die Industriegebäude gegeben. Das Innere dieser ist jedoch für eine ordnungsgemäße Lagerung nicht ausreichend, da es keine präzise und sichere Möglichkeit gibt, die Waren zu schützen.

Infolgedessen wurden die Industrieregale geschaffen, um die interne Unzulänglichkeit der Industrieräume zu korrigieren und dadurch den Schutz und die Erhaltung des ursprünglichen Zustands der Waren zu gewährleisten.

Ebenso sind Industrieregale ein Mittel der Ordnung, das dazu dient, die maximale Lagerkapazität eines Industriegebäudes auszunutzen, da seine Metallstrukturen mehr als 10 Meter hoch sein können.

Darüber hinaus ist es durch die Regale möglich, die Anzahl des Personals, das für die Lagerung und die Transportzeiten für die Auslieferung der Produkte zuständig ist, zu reduzieren.

Klassifikation von Industrieregalen

Heutzutage gibt es verschiedene Arten von Industrieregalen, ihre Klassifizierung hängt vom System oder der Lagertechnik ab.

Palettenregale sind eine der bekanntesten Arten im industriellen Umfeld. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass die Produkte auf Stangen gelagert werden und eine Struktur mit Balken anstelle von Trays aufweisen.

Industrielle Palettenregale

Mit Schwerpunkt auf der Mechanik der Lagerung können die Industrieregale wie folgt klassifiziert werden:

Manuelle Lagerregale

Manuelle Regale nennt man all jene, die zur Erfüllung ihrer Funktion eine direkte Handhabung durch das Lagerpersonalerfordern.

Manuelle Regale sind die traditionelle Form der Lagerung. Sie dienen zur Aufbewahrung von Waren, Dokumenten und jeglicher Art von Firmeneigentum.

Trotz seines traditionellen Charakters kann das Lagerpersonal Lademaschinen einsetzen, um schwere Produkte in Hochregalen zu positionieren.

Automatische Lagerregale

Das automatische Regalsystem ist die Kehrseite der Medaille der Lagermechanik. Daher ist seine Struktur nahezu unabhängig vom menschlichen Handeln.

Automatische Lagerregale
Quelle: mecalux.es

Diese Art von Regalen entspricht einem innovativen System, das zur Optimierung der Lagerung entwickelt wurde. Dies wird durch intelligente Handhabung bei der Positionierung und Anordnung der Produkte erreicht, was auch die Sicherheit innerhalb des Industrieraums erhöht.

Der Konstrukteur der automatischen Regale ist eine Logistiksoftware, die die Produkte mit Hilfe von Robotern steuert, deren Funktionen denen von Aufzügen, Förderbändern usw. ähneln.

Berücksichtigung bei der Industrieregalen-Demontage

Laut Vorschrift dürfen die Regale nur an der Bodenplatte des Industriegebäudes befestigt werden, ohne durch Wände gestützt zu werden.

Darüber hinaus muss eine starke Verbindung zwischen dem Tragboden und den Bodenplatten des Regals bestehen, weshalb Schrauben und Dübel bevorzugt werden.

Bei der Sanierung eines Industriegebäudes, wie z.B. der Sanierung des Fußbodens, müssen die Schrauben und Dübeljedoch nach der Demontage der Regale entfernt werden.

Bei Bodensanierungen in Industriegebäuden muss die Oberfläche frei sein, um die beschädigte Oberfläche effizient behandeln zu können.

Um die Konfiguration der Regale zu ändern, ist es jedoch notwendig, Schrauben und Verankerungen in den Bereichen zu entfernen, in denen der Boden freigelegt wird.

Die Tatsache, dass der Boden als Unterlage für die Regale dient, verstärkt die Notwendigkeit einer optimalen Ausführung.

Aus diesem Grund sollte die Härte des Betons erhöht und die Oberfläche in den Industriegebäuden begradigt werden.

Das BECOSAN®-System wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Qualitätsnormen zu erfüllen, um Böden zu schaffen, die für industrielle Tätigkeiten geeignet sind.

BECOSAN® bietet ein innovatives System zur Behandlung, Verbesserung und Sanierung von Betonböden. Wir bieten Lösungen zum Schleifen, Härten, Versiegeln und Reparieren, um die Haltbarkeit, Widerstandsfähigkeit und Ästhetik von Industrieoberflächen zu verbessern, die Wartung zu erleichtern und die Staubentwicklung zu reduzieren.

BECOSAN®
Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und erfüllen Funktionen wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.