Die effiziente Nutzung von Lagerflächen ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor in der modernen Logistik und Industrie. Eine Lagerbühne ermöglicht die optimale Ausnutzung der Hallenhöhe und schafft zusätzliche Nutzfläche, ohne dass ein Anbau oder Neubau
erforderlich ist. Als unabhängiger Spezialist begleiten wir Sie von der ersten Bedarfsanalyse bis zur schlüsselfertigen Übergabe Ihrer Lagerbühne – herstellerneutral und immer mit Blick auf Ihre individuellen Anforderungen.
Eine Lagerbühne ist eine tragfähige Plattform, die in Lager- oder Produktionshallen installiert wird, um zusätzliche Ebenen für Lagerung, Kommissionierung oder Arbeitsplätze zu schaffen. Im Vergleich zu klassischen Regalsystemen bietet die Lagerbühne maximale Flexibilität und kann an wechselnde Anforderungen angepasst werden. Typische Traglasten liegen zwischen 250 und 1.000 kg/m², abhängig von der Nutzung und den statischen Vorgaben.
Unser Ansatz: Wir übernehmen die komplette Projektsteuerung Ihrer Lagerbühne – von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme, unabhängig vom Hersteller oder System.
Modulare Lagerbühnen zeichnen sich durch schnelle Montage, hohe Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit aus. Sie eignen sich besonders für Unternehmen, die saisonalen Schwankungen unterliegen oder kurzfristig zusätzliche Lagerfläche benötigen. Die Einhaltung der DIN EN 1090-2 ist bei diesen Systemen Standard.
Für langfristige Lösungen, etwa in Hochregallagern mit automatisierten Förderanlagen, kommen fest installierte Stahlbühnen zum Einsatz. Diese bieten höchste Stabilität und können mit individuellen Brandschutzkonzepten nach DIN 4102-4 ausgestattet werden.
Für spezielle Branchenanforderungen bieten sich maßgeschneiderte Lösungen an, beispielsweise explosionsgeschützte Ausführungen nach ATEX-Richtlinie für Chemielager oder hygienische Edelstahlbühnen für die Lebensmittel- und Pharmalogistik.
Die Sicherheit steht bei Lagerbühnen an erster Stelle. In Deutschland gelten unter anderem folgende Vorschriften:
Vorgaben zu Absturzsicherung, Geländerhöhen (mindestens 1,10 m) und Lastverteilung.
Statische Berechnungen für dynamische und statische Lasten, etwa durch Flurförderzeuge.
Vor der Inbetriebnahme ist eine unabhängige Prüfung und Abnahme durch den TÜV vorgeschrieben.
Tipp: Ein ausführlicher Artikel zur DGUV 68 und weiteren Normen folgt demnächst.
Zu Beginn analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen Ihres Lagers. Mit modernen Methoden wie 3D-Laserscanning und Prozessdiagrammen ermitteln wir die optimale Lösung – modular oder fest installiert, immer mit Blick auf Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit.
Wir greifen auf ein breites Netzwerk zertifizierter Hersteller zurück und vergleichen für Sie verschiedene Angebote – transparent, unabhängig und ausschließlich nach Ihren Kriterien.
Von der Einholung der Baugenehmigung über die Koordination der Montage bis zur TÜV-Abnahme und der Schulung Ihres Personals übernehmen wir sämtliche Schritte. Sie haben während des gesamten Projekts nur einen Ansprechpartner.
Als unabhängige Experten für Lageroptimierung verbinden wir technisches Know-how mit marktübergreifender Expertise. Unser Fokus liegt auf maßgeschneiderten Lösungen, die genau zu Ihren betrieblichen Abläufen und strategischen Zielen passen – ganz gleich, ob Sie kurzfristige Flexibilität oder langfristige Investitionssicherheit benötigen.
Dank unseres breiten Partnernetzwerks sind wir nicht an einzelne Marken gebunden. So können wir für Sie stets die beste Lösung am Markt identifizieren – unabhängig, transparent und individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit prägen die moderne Logistikausstattung. Wir halten Sie auf dem Laufenden und beraten Sie zu den neuesten Entwicklungen, damit Ihr Unternehmen stets einen Schritt voraus ist.
Von einfachen Regalen und manueller Lagerhaltung bis zu hochautomatisierten, digital gesteuerten Systemen – wir kennen die Entwicklung der Branche und sorgen dafür, dass Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben und langfristig wettbewerbsfähig sind.
Vollständiges Management Ihrer Lagerverlagerung mit minimalen Ausfallzeiten und maximaler Effizienz.
Optimieren Sie Ihre Logistikprozesse mit maßgeschneiderter Automatisierungstechnologie, die sich nahtlos in bestehende Systeme integriert.
Vereinfachen Sie den Prozess der Einrichtung, Verlagerung oder Schließung Ihres Lagers.
Wir bieten unabhängige Beratung und Zugang zu einem breiten Netzwerk führender Anbieter für Logistikausstattung – von der Planung bis zur Umsetzung.