Verladetore für Logistik und Industrie

BECOSAN® plant, liefert und montiert Verladetore in ganz Deutschland. Herstellerunabhängig wählen wir die passende Torlösung für Ihre Umschlagprozesse. Unsere Anlagen sind sicher, effizient und auf den Standort abgestimmt.

Ihr Partner für Verladetore in Deutschland

Wir begleiten Sie in jeder Projektphase: Erstberatung, technische Auslegung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme. Alles mit einem Ansprechpartner. Als neutraler Integrator arbeiten wir mit mehreren Herstellern und empfehlen die Lösung, die zu Gebäude, Frequenz, Energiezielen und Budget passt.

Arten von Verladetoren

Die richtige Torwahl verbessert Sicherheit, Durchsatz und Energieeffizienz. Wir bieten alle gängigen Industrietore für Ladebereiche.
Sektionaltore

Sektionaltore

Der Standard im Lager- und Distributionsbereich. Vertikale Öffnung, platzsparende Führung, hohe Stabilität und gute Wärmedämmung. Ideal für häufig genutzte Ladezonen und kombinierbar mit Überladebrücken und Torabdichtungen.

Schnelllauftore

Schnelllauftore

Für hohe Taktung und kurze Standzeiten. Sehr schnelle Öffnungs- und Schließzyklen reduzieren Energieverluste und verhindern Staus an der Rampe. Besonders bewährt in Kühl- und Tiefkühllogistik sowie in Bereichen mit Personen- und Staplerverkehr.

Rolltore

Rolltore

Robuste und wartungsarme Lösung für Ladeöffnungen mit geringerer Isolationsanforderung. Kompakte Bauweise, zuverlässige Technik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sinnvoll bei moderater Frequenz.

Schiebe Und Falttore

Schiebe- und Falttore

Geeignet für große Öffnungen, Sondermaße oder architektonische Vorgaben. Hohe Formstabilität und gute Zugänglichkeit, auch wenn oben nur begrenzt Platz vorhanden ist.

Spezialtore

Spezialtore

Brandschutz, ATEX, Tiefkühl- oder Schallschutzanforderungen. Wir integrieren geprüfte Speziallösungen, die Normen erfüllen und sich in bestehende Verladetechnik einfügen.

Technische Spezifikationen

Die Ausführung richtet sich nach Öffnungsgröße, Frequenz, Temperaturzone und Sicherheitsanforderungen. Typische Parameter im Überblick:
  • Öffnungsgrößen: Standard- und Sondermaße für Rampen und Bodenandienung
  • Wärmedämmung: Paneeldicken und U-Werte passend zu Energiezielen und Kühlketten
  • Antriebe: manuell, elektrisch oder frequenzgesteuert für hohe Zyklenzahlen
  • Sicherheit: Lichtschranken, Kontaktleisten, Not-Aus und Verriegelungen mit Brücke
  • Integration: Kompatibel mit Überladebrücken, Torabdichtungen und Ampelsystemen
  • Korrosionsschutz: Beschichtungen und Edelstahloptionen für anspruchsvolle Umgebungen
  • Automatisierung: Schnittstellen zu Zutrittskontrolle, Sensorik und Gebäudeleittechnik

Typische Einsatzbereiche

Verladetore sind die Schnittstelle zwischen Halle und LKW. Die passenden Systeme beschleunigen den Warenfluss und senken Betriebskosten.

Distributionszentren und E-Commerce-Fulfillment

Produktionshallen mit hoher Umschlagfrequenz

Kühl- und Tiefkühllager mit strengen Energievorgaben

Modernisierung von Bestandsimmobilien und Retrofit

Großdimensionierte Hallenöffnungen mit Sonderstatik

Warum BECOSAN®?

Wir verbinden neutrale Beratung mit sauberer Ausführung. Transparent, planbar und auf Ihren Betrieb zugeschnitten.

Herstellerunabhängig

Auswahl aus mehreren Marken. Entscheidung nach Einsatzfall, Lieferzeit und Total Cost of Ownership.

Projektmanagement

Ein Ansprechpartner koordiniert Aufmaß, Gewerke, Montagefenster und Abnahme.

Deutschlandweit

Erfahrung mit Einzelstandorten und Multi-Site-Rollouts in ganz Deutschland.

Service und Wartung

Inspektionen nach Intervall, Ersatzteile und schnelle Reaktionszeiten auf Wunsch.

Führende Hersteller in Europa

Wir arbeiten mit anerkannten Produzenten, die für Qualität und Innovation stehen. Durch unsere neutrale Position können wir für jedes Projekt den optimalen Hersteller auswählen.

Hörmann

Einer der bekanntesten Anbieter für Industrietore und Ladebrücken mit starker Präsenz in ganz Europa.

Hafa

Traditionsmarke mit Spezialisierung auf Überladebrücken und Abdichtungssysteme, die für Langlebigkeit stehen.

Assa Abloy

Globaler Marktführer im Bereich Türen und Tore, der auch in der Verladetechnik innovative Lösungen bietet.

Nagel

Deutscher Hersteller mit Fokus auf robuste Technik und maßgeschneiderte Projekte für Industrie und Logistik.

Koch

Experte für Torabdichtungen und ergänzende Systeme, die Energieeffizienz und Sicherheit vereinen.

Statec

Innovativer Anbieter von Sonderlösungen, insbesondere für spezielle Lade- und Umschlagsituationen.

Ablauf von Planung bis Abnahme

Wir verbinden neutrale Beratung mit sauberer Ausführung. Transparent, planbar und auf Ihren Betrieb zugeschnitten.

Beratung und Bestandsaufnahme

Anforderungen, Frequenz, Gebäudeparameter und Sicherheitsziele.

Technische Auslegung und Angebot

Variantenvergleich, Lieferzeiten und Montagefenster.

Lieferung und Montage

Koordination der Gewerke, Einbindung in Verladetechnik und Funktionsprüfung.

Abnahme und Übergabe

Dokumentation, Einweisung, Wartungsplan und Serviceoptionen.

FAQs

Häufige Fragen zu Verladetoren

Das hängt von Öffnungsgröße, Zyklenzahl, Temperaturbereich und Sicherheitsbedarf ab. Wir vergleichen Sektional-, Schnelllauf-, Roll- sowie Schiebe- und Falttore für Ihren Einsatz.
Abhängig von Ausführung und Verfügbarkeit. Nach der Auslegung nennen wir realistische Termine und planen Montagefenster im laufenden Betrieb.
Ja. Retrofit mit neuen Antrieben, Steuerungen, Sicherheitstechnik oder Austausch kompletter Torblätter ist möglich. Auch die Einbindung in vorhandene Verladetechnik.
Wir berücksichtigen alle relevanten EU-Vorgaben und betrieblichen Richtlinien. Dämmwerte, Sensorik und Verriegelungen werden entsprechend ausgelegt.

Bereit für Ihr Verladetor-Projekt?

Senden Sie uns Öffnungsmaße, Frequenz und Einsatzbereich. Wir erstellen eine passende Auslegung und ein verbindliches Angebot.

Verwandte Leistungen

Entdecken Sie weitere Lösungen von BECOSAN® im Bereich Verladetechnik. Neben Laderampen, Ladebrücken, Torabdichtungen, Verladetoren und Anprallschutz bieten wir umfassende Beratung, Planung und Montage für alle Systeme rund um effiziente und sichere Ladeprozesse.