Home » Verladetechnik » Verladetore
Der Standard im Lager- und Distributionsbereich. Vertikale Öffnung, platzsparende Führung, hohe Stabilität und gute Wärmedämmung. Ideal für häufig genutzte Ladezonen und kombinierbar mit Überladebrücken und Torabdichtungen.
Für hohe Taktung und kurze Standzeiten. Sehr schnelle Öffnungs- und Schließzyklen reduzieren Energieverluste und verhindern Staus an der Rampe. Besonders bewährt in Kühl- und Tiefkühllogistik sowie in Bereichen mit Personen- und Staplerverkehr.
Robuste und wartungsarme Lösung für Ladeöffnungen mit geringerer Isolationsanforderung. Kompakte Bauweise, zuverlässige Technik und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sinnvoll bei moderater Frequenz.
Geeignet für große Öffnungen, Sondermaße oder architektonische Vorgaben. Hohe Formstabilität und gute Zugänglichkeit, auch wenn oben nur begrenzt Platz vorhanden ist.
Brandschutz, ATEX, Tiefkühl- oder Schallschutzanforderungen. Wir integrieren geprüfte Speziallösungen, die Normen erfüllen und sich in bestehende Verladetechnik einfügen.
Wir verbinden neutrale Beratung mit sauberer Ausführung. Transparent, planbar und auf Ihren Betrieb zugeschnitten.
Auswahl aus mehreren Marken. Entscheidung nach Einsatzfall, Lieferzeit und Total Cost of Ownership.
Ein Ansprechpartner koordiniert Aufmaß, Gewerke, Montagefenster und Abnahme.
Erfahrung mit Einzelstandorten und Multi-Site-Rollouts in ganz Deutschland.
Inspektionen nach Intervall, Ersatzteile und schnelle Reaktionszeiten auf Wunsch.
Einer der bekanntesten Anbieter für Industrietore und Ladebrücken mit starker Präsenz in ganz Europa.
Traditionsmarke mit Spezialisierung auf Überladebrücken und Abdichtungssysteme, die für Langlebigkeit stehen.
Globaler Marktführer im Bereich Türen und Tore, der auch in der Verladetechnik innovative Lösungen bietet.
Deutscher Hersteller mit Fokus auf robuste Technik und maßgeschneiderte Projekte für Industrie und Logistik.
Experte für Torabdichtungen und ergänzende Systeme, die Energieeffizienz und Sicherheit vereinen.
Innovativer Anbieter von Sonderlösungen, insbesondere für spezielle Lade- und Umschlagsituationen.
Anforderungen, Frequenz, Gebäudeparameter und Sicherheitsziele.
Variantenvergleich, Lieferzeiten und Montagefenster.
Koordination der Gewerke, Einbindung in Verladetechnik und Funktionsprüfung.
Dokumentation, Einweisung, Wartungsplan und Serviceoptionen.