Torabdichtungen für effizientes Andocken

BECOSAN® plant, liefert und montiert Torabdichtungen in ganz Deutschland. Wir sichern Ladezonen gegen Witterung, reduzieren Energieverluste und verbessern die Arbeitsbedingungen beim Andocken von LKW. Herstellerunabhängig, praxisnah, zuverlässig.

Ihr Partner für Torabdichtungen in Deutschland

Sie erhalten Unterstützung in jeder Projektphase. Wir beraten vor Ort, legen die Technik aus, koordinieren Lieferung und Montage und übernehmen auf Wunsch Wartung und Reparatur. Durch die Zusammenarbeit mit mehreren Herstellern empfehlen wir die Lösung, die zu Gebäude, Fahrzeugflotte und Temperaturzone passt.

Arten von Torabdichtungen

Die passende Abdichtung schützt Waren und Personal, senkt Energiekosten und steigert die Prozesssicherheit. Wir bieten alle gängigen Systeme für Dock Shelters und Dock Seals.
Standaard laadhuis

Planenabdichtungen

Flexible Planensysteme mit stabilen Rahmen. Sehr robust im täglichen Umschlag, geeignet für unterschiedliche Aufbauten und gängige Fahrzeughöhen. Gute Abdichtung und lange Lebensdauer bei moderaten Temperaturanforderungen.

ISO laadhuis voor koeltransport

Schaumkissenabdichtungen

Kissen aus verdichtetem Schaum sorgen für eine dichte Anpressung an die Fahrzeugkontur. Besonders wirksam bei wiederkehrenden, ähnlichen Fahrzeugmaßen. Kosteneffiziente Lösung mit solider Isolationsleistung.

dock leveller 1

Aufblasbare Abdichtungen

Maximale Abdichtung durch luftgefüllte Kammern. Optimal für Kühl und Tiefkühllogistik sowie für Standorte mit variierenden Fahrzeuggrößen. Sehr gute Energieeffizienz, hohe Dichtheit, komfortable Bedienung.

Verladetore

Sonderlösungen

Ausführungen für Überhöhe und Sondermaße, Eckabdichtungen, Lösungen für Ladebrücken mit Vorsatzschleusen, Abdichtungen für innenliegende Docks. Individuell anpassbar auf Gebäudegeometrie und Prozessvorgaben.

Technische Spezifikationen von Torabdichtungen

Die Auslegung richtet sich nach Fahrzeugflotte, Rampenhöhe, Öffnungsmaß und Temperaturzone. Relevante Parameter im Überblick.
  • Abmessungen, lichte Öffnungsmaße und Anfahrbereiche passend zu Standard Sattelzügen und Sonderfahrzeugen
  • Materialien, Planengewebe mit hoher Reißfestigkeit, robuste Randverstärkungen, verschleißarme Kontaktflächen
  • Isolationsleistung, besonders bei aufblasbaren Systemen, geeignet für Kühl und Tiefkühlbereiche
  • Integration mit Überladebrücken, Verladetoren, Leitsystemen, Ampeln und Radkeilen
  • Witterungsschutz, Regenabweiser, Dachkonstruktionen, Ablaufkonzepte für Niederschlag
  • Montagearten für Neubau und Retrofit, Befestigung am Gebäude, mögliche Vorsatzschleusen
  • Optionen für Sichtfelder, Kennzeichnungen, Anfahrmarkierungen und Schutzbleche

Typische Anwendungsfälle für Torabdichtungen

Abdichtungssysteme lohnen sich überall dort, wo Temperatur, Hygiene, Sicherheit und Ergonomie eine Rolle spielen. Beispiele aus der Praxis.
Kühl Und Tiefkühllager

Kühl und Tiefkühllager

Reduzierung von Kälteverlusten an der Rampe, Schutz vor Kondensat und Reifbildung, stabile Temperaturen entlang der Kühlkette.

E Commerce Und Distribution

E Commerce und Distribution

Hohe Taktung mit häufigen Andockvorgängen, bessere Arbeitsbedingungen bei Regen und Wind, weniger Stillstand durch klare Andockpositionen.

Lebensmittel Und Pharma 1

Lebensmittel und Pharma

Hygiene und Produktschutz am Ladebereich, kontrollierte Übergabe, kombinierbar mit Schnelllauftoren und Überladebrücken.

Dock Retrofit

Bestandsgebäude und Retrofit

Nachrüstung an bestehenden Toranlagen, Aufwertung der Energieeffizienz, geringere Zugluft und Schutz des Warenbereichs.

Warum BECOSAN® für Torabdichtungen

Sie erhalten neutrale Beratung, klare Prozesse und eine saubere Ausführung. Ziel ist eine zuverlässige, wirtschaftliche Lösung mit messbarem Nutzen.

Herstellerunabhängige Auswahl

Empfehlung nach Einsatzfall, Lieferzeit, Ersatzteilversorgung und Gesamtbetriebskosten.

Durchgängiges Projektmanagement

Ein Ansprechpartner koordiniert Aufmaß, Gewerke, Montagefenster und Abnahme.

Erfahrung in ganz Deutschland

Projekte für einzelne Standorte und Rollouts, abgestimmt auf lokale Anforderungen.

Service und Wartung

Inspektionen in festen Intervallen, schnelle Ersatzteilbeschaffung, Schulungen für Betreiber.

Hersteller und Standards

Wir arbeiten mit etablierten Herstellern und setzen auf normkonforme Komponenten. So erhalten Sie langlebige Systeme mit solider Ersatzteilversorgung und klarer Dokumentation.

Hörmann

Einer der bekanntesten Anbieter für Industrietore und Ladebrücken mit starker Präsenz in ganz Europa.

Hafa

Traditionsmarke mit Spezialisierung auf Überladebrücken und Abdichtungssysteme, die für Langlebigkeit stehen.

Assa Abloy

Globaler Marktführer im Bereich Türen und Tore, der auch in der Verladetechnik innovative Lösungen bietet.

Nagel

Deutscher Hersteller mit Fokus auf robuste Technik und maßgeschneiderte Projekte für Industrie und Logistik.

Koch

Experte für Torabdichtungen und ergänzende Systeme, die Energieeffizienz und Sicherheit vereinen.

Statec

Innovativer Anbieter von Sonderlösungen, insbesondere für spezielle Lade- und Umschlagsituationen.

Ablauf von Planung bis Abnahme

Klare Abläufe für einen reibungslosen Projektverlauf – in nur vier Schritten.

Beratung und Bestandsaufnahme

Anforderungen, Fahrzeugtypen, Gebäudeparameter, Klimazone.

Technische Auslegung und Angebot

Variantenvergleich, Lieferzeiten, Montagefenster.

Lieferung und Montage

Koordination der Gewerke, Anbindung an Tor und Ladebrücke, Funktionsprüfung.

Abnahme und Übergabe

Dokumentation, Einweisung, Wartungsplan, Serviceoptionen.

FAQs

Häufige Fragen zu Torabdichtungen

Bei gemischten Fahrzeuggrößen empfehlen wir oft aufblasbare Systeme. Bei homogenen Flotten sind Planen oder Schaumkissen sehr effizient. Wir prüfen Maße, Andockhöhe und Frequenz und schlagen passende Varianten vor.
Die Abdichtung reduziert Luftaustausch und Zugluft. Dadurch sinken Energieverluste an der Rampe. In Kühlbereichen stabilisieren sich die Temperaturen, was die Betriebskosten senkt.
Ja, Retrofit ist häufig möglich. Wir bewerten die Einbausituation, definieren Befestigungspunkte und stimmen die Lösung mit bestehenden Toren und Ladebrücken ab.
Regelmäßige Sichtprüfungen und Pflege verlängern die Lebensdauer. Verschleißteile sind schnell austauschbar. Auf Wunsch übernehmen wir Inspektionen in festen Intervallen.

Bereit für Ihre Torabdichtung

Senden Sie uns Öffnungsmaße, Rampenhöhe und Informationen zur Fahrzeugflotte. Wir erstellen eine passende Auslegung und ein verbindliches Angebot für Ihren Standort.

Verwandte Leistungen

Entdecken Sie weitere Lösungen von BECOSAN® im Bereich Verladetechnik. Neben Laderampen, Ladebrücken, Torabdichtungen, Verladetoren und Anprallschutz bieten wir umfassende Beratung, Planung und Montage für alle Systeme rund um effiziente und sichere Ladeprozesse.