Auf dieser Seite zeigen wir die grundlegenden Aspekte auf, die helfen den m2-Preis für polierten Beton zu berechnen. Von den benötigten Materialien hin zu den Arbeitskosten.
Natürlich wird polierter Beton Kosten verursachen. Dabei ist erst einmal der Unterschied zwischen poliertem Betonboden und normalem Beton hervorzuheben. Denn ersterer ist widerstandsfähiger und langlebiger.
Bevor wir detailliert auf die Kosten für polierten Betonboden eingehen können, müssen wir die Ausgangsbedingungen für den Auftrag kennen. Dafür stellen wir Ihnen drei Modellfälle vor:
Falls Sie schnell eine Antwort auf die Frage suchen: Wie hoch ist der Quadratmeterpreis für polierten Beton?
Die Oberflächenbehandlung für große Industrieböden kostet zwischen 15€ und 22€/m2. Für die optisch ansprechende Versiegelung oder bei der Behandlung von lediglich kleinen Flächen können die Kosten bei 60 bis 70 Euro/m2 liegen.
Und falls ein neuer Betonboden verlegt werden muss, kann der Preis um 35 bis 40 Euro/m2 steigen. Die genaue Summe hängt von der Fläche sowie von den Kosten für den Beton und den Bewehrungsstahl ab.
Unabhängig von den individuellen Faktoren des einzelnen Projekts gibt es ein paar allgemeine Parameter, die bei der Kostenermittlung anwendbar sind:
Als Beispiel nutzen wir hier eine Fläche von 800 Quadratmetern in einem Industrielager.
Die Kosten für die Verlegung eines neuen polierten Betonbodens für industrielle Zwecke auf einer Fläche von 800 Quadratmetern belaufen sich auf ca. 60 Euro/m2; und die Gesamtkosten damit auf 48.000 Euro.
Hier sind die wichtigsten Faktoren, die den Preis zudem erheblich erhöhen können:
Vom Kosten-Nutzen-Faktor ist dies der beste Fall, sowohl für unsere Kunden als auch für uns.
Da der Boden neu und bereits verlegt ist bzw. zwar zum Bestand gehört, sich aber in einem guten Zustand befindet, halten sich die Arbeiten und Kosten im Rahmen. Da keine Reparatur und Oberflächenausbesserung nötig sind, kann ein günstigeres Angebot gemacht werden.
Hier tritt für den polierten Beton ein Preis von 20 bis 25 Euro/m2 auf. Es kann direkt die Politur mit der BECOSAN®-Behandlung durchgeführt werden, welche den Betonboden versiegelt sowie ihn widerstandsfähig und langlebig macht.
Ist der Boden in neuwertigem Zustand, dann kann die vollständige BECOSAN®-Behandlung mit der günstigeren BECOSAN® CONSTRUCTION-Behandlung ersetzt werden. Diese ist speziell darauf ausgelegt, die Porosität der Oberfläche zu beseitigen und selbige zu versiegeln. So ist polierter Betonboden mit einem Preis von nur etwa 10 bis 15 Euro/m2 einzuplanen.
Die genaue Preisspanne für die Arbeiten hängen zudem an Faktoren wie:
Die ist der aufwändigste Fall, denn der Boden befindet sich dabei in einem sehr schlechten Zustand. Hier wird das Abtragen des alten Bodens und das Verlegen eines neuen Betonbodens aus Kosten- oder Zeitgründen als Lösung verworfen. Aber auch die Komplettsanierung ist mit zahlreichen Einzelmaßnahmen und dem entsprechenden Kostenaufwand verbunden.
Wir von BECOSAN® arbeiten hierbei in mehreren Phasen: 1. Reparatur und Instandsetzung des Bodenbelags. 2. Vorbereitung des Untergrunds. 3. Behandlung und Politur. Das Finish des Bodens ist nicht so ästhetisch wie ein komplett neuer Belag, aber genauso funktionell. Der Betonboden erhält ein neues Leben mit einer Lebensdauer von vielen Jahren.
Im Rahmen der BECOSAN®-Behandlung wird der Boden durch Beton schleifen und polieren veredelt, was zu einem dauerhaften, pflegeleichten Ergebnis führt.
Der Beton schleifen Preis ist in der BECOSAN®-Behandlung bereits enthalten, welche das Schleifen und Polieren des Bodens umfasst – für ca. 15 bis 22 Euro/m².
Die Betonboden schleifen Kosten können separat kalkuliert werden, wenn der Kunde lediglich eine Oberflächenvorbereitung wünscht – zum Beispiel zur späteren Beschichtung mit einem anderen Belag.
Dennoch wurde das BECOSAN®-System speziell dafür entwickelt, eine vollständige Lösung zu bieten: eine technische Behandlung, die Schleifen, Verdichtung und Politur umfasst, um ein dauerhaftes Endergebnis zu erzielen – ganz ohne zusätzliche Beschichtungen wie Farbe, Harz oder Versiegelung.
Daher empfehlen wir in den meisten Fällen die vollständige Behandlung als effizienteste, ästhetisch ansprechendste und wartungsärmste Lösung.
Die Beton schleifen Kosten pro m² können je nach Gesamtfläche und projektspezifischen Bedingungen variieren.
Zwar bieten wir keinen festen „Mengenrabatt“, jedoch lassen sich bei größeren Projekten – etwa in Industriehallen oder Logistikzentren – die Stückkosten häufig optimieren. Das liegt an effizienteren Arbeitsabläufen, geringeren Rüstzeiten und durchgehendem Maschineneinsatz.
Jede Anfrage wird individuell bewertet, um die bestmögliche Kostenstruktur im Verhältnis zur tatsächlichen Projektsituation zu gewährleisten.
Die polierter Estrich Kosten lassen sich nicht direkt mit den Kosten für polierten Beton vergleichen, da es sich um unterschiedliche Materialien mit spezifischen Eigenschaften handelt.
Estrich ist in der Regel weicher und poröser als klassischer Beton, was beim Schleifen und Polieren besondere Anforderungen an Maschinen, Werkzeug und Technik stellt.
Obwohl das Polieren von Estrich technisch möglich ist, empfehlen wir es nicht für stark beanspruchte oder industriell genutzte Flächen. Eine technische Begutachtung des Untergrunds ist entscheidend, um zu prüfen, ob der Estrich geeignet ist und welche Oberflächenqualität realisierbar ist.
Sprechen Sie doch mit uns über Ihr Projekt. Unsere Fachkräfte kontaktieren Sie gerne, um Sie unverbindlich zu beraten und Ihnen einen Lösungsvorschlag anzubieten