Industrieller Schutz | Typologien

Eine angemessene Sicherheit durch industriellen Schutz sollte drei Anforderungen erfüllen:

  • Qualität der Erzeugnisse
  • Produktivität
  • Sicherheit

Der Zweck des industriellen Schutzes besteht darin, Arbeitsunfälle zu vermeiden, die durch normale Produktionstätigkeiten verursacht werden.

Eine Produktion ist 100 % sicher, wenn bei der täglichen Arbeit der Bediener korrekte Arbeitshygiene- und Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet sind.

Arten von Arbeitsschutz

Der industrielle Schutz muss regelmäßig gewartet werden, wenn wir ihn in gutem Zustand halten und sein langfristiges Hauptziel erfüllen wollen: die Verhütung von Arbeitsunfällen in einer Industrieanlage sicherzustellen.

Industrieller schutz
Industrielle Schutzelemente | BECOSAN®

Aus diesem genauen Grund stellen wir Ihnen hier eine Liste der Arten von Arbeitsschutz vor, die unseres Erachtens in keinem produktiven Sektor fehlen dürfen.

Los geht’s!

Industrielle Leitplanken

Bestehen aus zwei starken horizontalen Balken, die vor versehentlichen Kollisionen schützen.

Gränzt den Fahrzeugverkehr ab und leitet ihn, bietet ausserdem hohe Sichtbarkeit.

Industrielles Geländer Barriere
Quelle: ferax.es

Bietet auch Schutz in mittlerer Höhe in Bereichen, in denen das Kollisionsrisiko am wahrscheinlichsten durch die Bewegung von Palettenhubwagen, Bullen, Gabelstaplern, Gabelstaplern und anderen Industriefahrzeugen verursacht wird.

Industrieller Schutz für Rohre

Schutzbarrieren für Rohre und Stahl-Fallrohre mit hoher Schlagfestigkeit.

Sie sind sehr effektiv und machen Dachrinnen oder Rohre von Säulen, Fassaden oder Wänden gut sichtbar.

Rohrschutzvorrichtungen
Quelle: dissetodiseo.com

Auf diese Weise wird der Fahrer, der das Fahrzeug manövriert, vorsichtiger sein, um hiermit versehentliche Stöße oder Reibungen zu vermeiden.

Sockelleisten

Sind niedrig und ermöglichen Fußgängern einen einfachen Zugang zu geschützten Bereichen.

Barriereregale für Regale
Quelle: seton.es

Dienen dazu, Arbeitsplätze, die aus verschiedenen Maschinen, Regalen und anderen Infrastrukturen eines Industrielagers bestehen, zu trennen, zu teilen und ebenfalls zu schützen, um sie vor Stößen, Kratzern oder Schlägen von Industriefahrzeugen wie Gabelstaplern, Palettenhubwagen und Gabelstaplern zu schützen.

Bordsteinbarriere

Dient dazu, den Verkehr von Nutzfahrzeugen zu lenken und andere Maschinen, Wände und Gänge vor versehentlichen Stößen zu schützen.

Anti-Einbettungsbarriere

Es stellt eine industrielle Schutzbarriere dar, die eine hohe Sicherheit gegen manuelle und elektrische Palettenhubwagen und Gabelstapler bietet. Bietet Beständigkeit gegen Stöße von Industriefahrzeugen.

Industrielle Einklemmschutzbarrieren
Quelle: axelent.es

Schutz von Industrieregalen

Schutzbarrieren für Metall-Industrieregale. Sie bestehen aus zwei horizontalen Stangen, die dank ihrer L-Form die Seite der Regale und auch die Enden schützen.

Sie werden verwendet, um Stöße oder Kratzer durch Industriefahrzeuge beim Wenden zu vermeiden.

Industrieregale Schutzvorrichtungen
Quelle: axelent.es

Führungsbarriere

Sie werden auch als Schutzleisten bezeichnet und sind unerlässlich, um den Auswirkungen vom Aufprall von Industriefahrzeugen zu widerstehen.

Sie sind gut sichtbar und schützen andere Maschinen, Korridore, Wände, Türen usw. und zwar auf geringer Höhe.

Industrieller Schutz für Säulen

Schutzbarrieren für Straßenlaternen, Säulen, Pfosten usw. mit Beständigkeit gegen Stöße, Schläge und Kratzer.

Sicheres und hochwirksames industrielles Schutzelement, da es innen Stahlplatten enthält, für eine dauerhafte und feste Fixierung.

Schutzvorrichtungen für Säulen
Quelle: boplan.com

Sie werden auch häufig auf Parkplätzen und in Garagen für erfolglose Parkmanöver eingesetzt.

Stoßfeste industrielle Schutzstoßstangen

Sie werden an Ladedocks und Wänden mit einer hohen Elastizitätskapazität verwendet, um versehentliche Abriebe, Stösse, Kratzer und Unebenheiten zu absorbieren und abzufedern.

Sie dienen zum Schutz von Eingängen, Rampen, Türen, Korridoren und Wänden, unabhängig davon, ob sie sich außerhalb oder innerhalb von Lagern, Industriegebäuden oder Produktionsanlagen befinden.

Fußgängergeländer

Industrielles Fußgängersicherheitsgeländer für den Einsatz im Außen- und Innenbereich. Sie können auf verschiedene Arten installiert werden.

Fußgängergeländer
Quelle: dissetodiseo.com

Industrielle Barrieren

Industrielle Schutz- und Sicherheitselemente mit hoher Stoßfestigkeit aus Stahl.

Schützt Räume vor Stößen von Gabelstaplern, Hebebünen, Palettenhubwagen usw.

Industrielle Barrieren
Quelle: manindustrias.com

Es besteht darin die Möglichkeit, ein entfernbares System einzubauen, das es ausbaubar macht und wieder fest angebracht werden kann.

Es ist sehr einfach im Industrielager zu bewegenund bietet gleichzeitig ein zusätzliches Sicherheitsniveau, wenn überhaupt gelegentliche Zugangskontrollen erforderlich sind.

Schutz für Industrietüren

Diese sind unverzichtbar, um die Rahmen und Pfosten von Ladetoren, Türen, Eingängen und anderen Strukturen vor Maschinen und Fahrzeugen zu schützen.

Schutz für Industrietüren
Quelle: infraca.com

Sie werden verwendet, um ein umsichtigeres Fahren durch die Bediener zu fördern.

Fußgängerschutztüren

Fußgängertore und -barrieren sind sehr einfach zu installieren und definieren Aus- und Zugangsorte für Fußgänger zu öffentlichen oder industriellen Wegen.

Fußgängerschutztüren
Quelle: mormeneo.com

Industrieller Schaumschutz

Zu dieser Gruppe industrieller Schutzmaßnahmen gehören zahlreiche Profile, Eckstücke und andere Schutzvorrichtungen aus hochdichtem Schaumstoff, die Objekte und Personen vor Kratzern oder versehentlichen Stößen schützen.

Normalerweise werden sie mit auffälligen und identifizierbaren Sicherheitsfarben lackiert, um potenziell gefährliche Bereiche zu markieren und so Unfälle zu vermeiden.

Poller

Poller schützen vorstehende Ecken oder Türen vor versehentlichem Stoßen durch sich bewegende Industriefahrzeuge.

Industrie-Poller
Quelle: asafe.com

Fußgängerbarrieren

Sie bieten eine großartige Kombination von horizontalen Stangen zur Absorption von Stößen und Metallpfosten mit einer flexiblen Basis, die einen hervorragenden Schutz und Arbeitssicherheit bietet.

Fußgängerbarrieren
Quelle: proteccionesindustriales.es

Aligner in Laderäumen

Sie werden häufig in der externen Logistik eingesetzt, um Laderäume und Plattformen beim Manövrieren von Fahrzeugen zu schützen.

Sie dienen dazu, dass der Fahrer das Fahrzeug ordnungsgemäß zur Laderampe führt, die Integrität des Lastwagens schützt und die Möglichkeit eines Unfalls verringert.

Körperschutz Geländer

Sie trennen und begrenzen Arbeitsbereiche und Bereiche, in denen Industriefahrzeuge fahren. Günstiger und vielseitiger industrieller Schutz.

Körperschutz Geländer
Was sind Körperschutz Geländer? | BECOSAN®

Industrieller Ladedockschutz

Sie schützen Fahrzeuge in Bewegung und vermeiden das Risiko von Stürzen, Umkippen und Verrutschen, wenn wir uns offenen Laderampen ohne Hilfe nähern.

In welchen Bereichen kann der industrielle Schutz eingesetzt werden?

Industrielle Schutzvorrichtungen können in jeder Art von Arbeitsbereich installiert werden, in dem der Arbeitnehmer das geringste Risiko eines Arbeitsunfalls infolge der Bewegung von Fahrzeugen oder von Fehlern oder Ausfällen bei der industriellen Tätigkeit hat.

Mit dem industriellen Schutz schützen wir jedoch nicht nur die Sicherheit unserer Mitarbeiter, sondern auch die Integrität und Qualität des Betonbodens, der Wände, Regale und anderer typischer Infrastrukturen einer Industrieanlage.

Die Liste, die wir Ihnen hier anbieten, ist eine kurze Klassifizierung, wo Arbeitsschutzmittel verwendet werden können, aber sie können tatsächlich auch auf einer bestimmten Ebene verwendet werden, wenn die Gefahr besteht, dass einige der oben genannten Schocks oder Gefahren auftreten.

Industrieller Schutz: Logistik und Transport

Im Bereich Logistik und Versorgungstransport gibt es viele Risikofaktoren für Strukturen und Menschen.

Vielleicht ist es der Sektor, in dem es am wichtigsten ist, industriellen Schutz zu installieren.

Arbeitsschutz in der Logistik

Industrieller Schutz: Mechanik und Automobil

In der Maschinen- und Automobilbranche sind aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens von Fahrzeugen in ihren jeweiligen Einrichtungen industrielle Schutzelemente erforderlich.

Wir haben zuvor gesehen, dass es Fahrzeuge und deren Bewegung sind, die die meisten Schäden und Unfälle verursachen.

Industrieller Schutz: Industrie-/Produktionssektoren

Es besteht kein Zweifel, dass in Industriesektoren so viele Produktionsaktivitäten stattfinden, dass, so gering die Möglichkeit auch sein mag, einige schief gehen und Maschinen und Menschen gefährden können.

Industrieller Schutz ist wichtig, um sämtliche Unfälle zu vermeiden.

Geschützter Lagerbereich
Geschützter Lagerbereich | BECOSAN®

Industrieller Schutz: Lagerung

Innerhalb von Lagerbereichen stellen eine kontinuierliche Bewegung von Fahrzeugen und Gütern eine Bedrohung für Personen, Strukturen, Gestelle, Maschinen usw. dar.

Schutz in Arbeitsbereichen
Schutz in Arbeitsbereichen | BECOSAN®

Industrieller Schutz: Flughäfen

In Flughafengebieten kann die Bewegung von Transportmitteln wie Bussen, die Personen zu den Terminals bringen, sowie von anderen Fahrzeugen zu Schäden an Personen und Strukturen führen.

Industrieller Schutz: Lebensmittelsektor

Wenn dieser Sektor auch strenge Kontroll- und Hygienestandards benötigt, benötigt er auch industrielle Schutzelemente, um Bereiche vor bestimmten Schockrisiken zu schützen.

Industrieller Schutz: Textil- und Chemiesektor

Die Einrichtungen von textilen oder chemischen Industriegebäuden müssen ihre Strukturen, Bediener oder Maschinen umfassend vor Kollisionen von sich bewegenden Fahrzeugen mit industriellem Schutz schützen.

Der beste Arbeitsschutz: ein BECOSAN®-Boden

Natürlich sind alle Schutzmaßnahmen, die wir hier erwähnt haben, in jedem Industrielager von grundlegender Bedeutung, aber wir dürfen nicht vergessen, dass ein großer Teil davon am Boden befestigt ist.

Ebenso kann der Boden, auf den wir jeden Tag in einer Fabrik, einem Lagerhaus oder einem anderen Industriegebäude treten, ein weiterer Protagonist des Schutzes werden, indem Festigkeit, Sauberkeit und Unterstützung garantiert und Arbeitsunfälle vermieden werden.

Auch sind nicht alle Böden gleich. Bei BECOSAN® haben wir ein patentiertes Betonbodenbehandlungssystem, das 10 Jahre lang spektakuläre Ergebnisse und Leistung bietet.

Einer der Vorteile dieses Bodens besteht darin, dass er über ein Rutschfestigkeitszertifikat nach DIN 51131 verfügt, das unnötiges und vorzeitiges Verrutschen verhindert, was zu Arbeitsunfällen führen kann, die perfekt hätten vermieden werden können.

Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.

KONTAKT MIT UNS

Brauchen Sie mehr Informationen? Kontaktieren Sie uns.

Kenneth Olsen Becosan
Kenneth Olsen

BECOSAN® Deutschland GmbH
Alter Wall 32, 20457 Hamburg