Home » Boden markierungen » Hallenmarkierungen
Wo viele Fahrzeuge und Fußgänger aufeinandertreffen, sollten die praktischen Orientierungshilfen nicht fehlen. Denn ob Bodenmarkierungen in Industriehallen oder eine Bodenmarkierung für Lager: Die optische Hervorhebung ausgewählter Flächen punktet mit zahlreichen Vorteilen. Mit ihr sorgen Sie für reibungslose Arbeitsabläufe und erhöhte Sicherheit. Dabei sind Hallenmarkierungen im Normalfall täglichen und oftmals hohen Belastungen ausgesetzt. Mit unserer Expertise und der hochwertigen Qualität unserer Materialien und Verlegungsarbeiten garantieren wir Ihnen auch bei intensiver Nutzung langlebige Hallenmarkierungen. Zudem kennen wir die geltenden Rechtsvorschriften und setzen Ihre Vorstellungen unter ihrer Berücksichtigung wunschgemäß um. So profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter von einem sicheren Miteinander und einer höheren Produktivität.
Nicht nur die regelmäßige Reparatur von Betonböden oder das
Entfernen von Schrauben und Dübeln sollte zur Gewährleistung der Sicherheit auf Ihrer Tagesordnung stehen. Sondern auch eine den geltenden Vorschriften entsprechende
Hallenmarkierung. Denn für Lager- oder Logistikhallen, Werk- oder Industriehallen gilt gleichermaßen: Die Sicherheit aller Mitarbeiter und Besucher steht an erster Stelle. Und genau dafür sorgen farbliche Markierungen auf polierten Betonböden und anderen Bodenbelägen. Wunschgemäß können wir für Sie ausgewählte Flächen für bestimmte Personengruppen spezifizieren, Warnhinweise oder Wegführungen zur besseren Orientierung anbringen. Fahrspuren, Gehwege, Rettungsgassen oder Sperrflächen – wir realisieren Ihre Wünsche. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei Betoninstandsetzungen, Hallenbodenmarkierungen und mehr! Wir bieten Ihnen das erforderliche Know-how, innovative Techniken und die nötige Portion Inspiration! All das selbstverständlich stets in Einklang mit der aktuellen Rechtsprechung, Vorgaben der Berufsgenossenschaften und weiterer obligatorischer Regularien.
Bei der Konzeption und Umsetzung Ihrer Pläne sollten Sie unbedingt die geltenden Hallenmarkierungen Vorschriften beachten. Aufgrund der hohen Anforderungen an Sicherheit am Arbeitsplatz finden sich neben allgemeinen gesetzlichen Vorgaben auch normative Regelwerke für spezifische Anwendungsfälle. So gibt es gezielte Vorschriften für Bodenmarkierungen in Industriehallen wie auch zur Unfallverhütung durch Sicherheitsleitsysteme in Lagerhallen. Darüber hinaus erstellen die einzelnen Bundesländer und Berufsgenossenschaften jeweils eigene Regelungen.
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Vorschriften für einen regelkonforme Hallenmarkierung im Folgenden vor:
Hinweis: Über einen langen Zeitraum nachleuchtende Hallenmarkierungen gewährleisten bei einem möglichen Ausfall künstlicher Leuchtmittel weiterhin eine problemlose Orientierung.
Zur Breite der Hallenmarkierungen haben wir bereits zwei Beispiele genannt. Allgemein richtet sie sich nach der Größe der primär genutzten Transportmittel und geladenen Güter. Dazu werden sogenannte Rand- und bei Gegenverkehr zudem Begegnungszuschläge addiert. Ebenfalls wichtig: Die Anzahl der Mitarbeiter, die an einem herkömmlichen Werktag auf der zu markierenden Fläche zusammenkommt. Eine Bodenmarkierung darf niemals schmaler als 110 Zentimeter sein. Hinsichtlich der Breite der Markierungsstreifen gelten allgemein folgende Mindestwerte:
Üblicherweise werden Bodenstreifen jedoch mindestens zehn Zentimeter breiter aufgetragen.
Neben diesen allgemeinen Vorgaben werden wir abhängig von Ihren individuellen Gegebenheiten weitere Anforderungen für Sie umsetzen. Möchten Sie sich selbst informieren, kontaktieren Sie zunächst Ihre zuständige Berufsgenossenschaft.
Hinweis: Auch innerhalb der Europäischen Union werden Bodenmarkierungen als essenzieller Teil der alltäglichen Arbeit und Industrie- und Lagerhallen angesehen. Gemäß der Richtlinie 92/58/EWG sind Unternehmen mit großen Lagerhallen und Sitz in einem der Mitgliedsstaaten grundsätzlich zu einer Bodenmarkierung verpflichtet. Eine Nichtbeachtung der grenzübergreifenden Vorschrift kann rechtliche Folgen nach sich ziehen.
Mit Hallenmarkierungen auf polierten Betonböden oder einem anderen Untergrund sind Sie nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite. Sie profitieren von zahlreichen weiteren Vorteilen:
Das alles erscheint Ihnen sinnvoll, doch viel auf einmal? Überlassen Sie Ihre Hallenmarkierung einfach uns! Während Sie sich Ihrem Kerngeschäft widmen, erstellen wir Ihnen individuelle Bodenkennzeichnungen nach Ihren Wünschen. Dabei beginnen wir bereits vor der eigentlichen Markierung. Bedarfsgerecht stehen wir Ihnen zunächst bei einer erforderlichen Epoxidharzboden Entfernung oder Dehnfugensanierung zur Seite. Sie möchten vorab Ihren Betonboden schleifen? Auch diese Aufgabe übernehmen wir gerne für Sie.
Seit mehr als 15 Jahren sind wir als Spezialisten bei Betonriss-Sanierungen auch für Verfahren individueller Hallenmarkierungen tätig. Wir analysieren Böden auf ihre Beschaffenheit und errechnen mögliche mechanische und chemische Belastungen. So finden wir das maßgeschneiderte Material für eine langfristig hochwertige Hallenmarkierung – ob Sie mit Flurfahrzeugen im Lager unterwegs sind oder den Bau einer Sporthalle planen. Setzen Sie auf Sicherheit und Effizienz – und auf Erfahrung und Kompetenz, von der Planung bis zur Ausführung. So können Sie künftig von maßgeschneiderten Verkehrswegen und Lagerplätzen profitieren!