Das Unternehmen Becosan hat mit seiner Eigenmarke BECOSAN® eine Betonvariante mit geglätteter Oberflächenstruktur geschaffen, die durch Schleifen und Polieren entsteht. Auch eine Versiegelung kommt zum Einsatz. Die Struktur ist dadurch deutlich weniger rau als bei konventionellem Beton.
Polierter Beton kommt in Hamburg vor allem in Industriehallen zum Einsatz, die allen möglichen Einsatzzwecken dienen: der Lagerung und Logistik ebenso wie der Produktion. Bestimmte Bereiche wie die Lebensmittelindustrie profitieren stark von dem Verfahren, weil die Oberfläche von poliertem Beton in Hamburg keine Feuchtigkeit und auch keinen Schmutz eindringen lässt, was nach einer einfachen Reinigung stets für hygienisch saubere Böden sorgt.
Auch dort, wo Öle und Fette oft auf den Boden gelangen, also vorrangig in Produktionshallen und im Logistikbereich, ist es ein großer Vorteil, über versiegelte und polierte Betonböden zu verfügen. Schauen wir uns die Verarbeitungsmethoden bei poliertem Beton Hamburg an.