Spezialisierte Ausrüstungslösungen für Lager und Logistik

Um den dynamischen Anforderungen des Markts entsprechen zu können, lassen sich in Lager und Logistik verschiedene Automationen, Digitalisierungslösungen und Systeme implementieren. Durch diese werden Abläufe optimiert, die Effizienz gesteigert und so die Kapazitätspotenziale des Unternehmens vollends ausgenutzt. Becosan hilft Ihnen bei der Planung und Umsetzung der spezialisierten Ausrüstung Ihrer Einrichtung.

Individuell angepasste Technik und Automation für Logistikabläufe

Von automatischen Pick-and-Place-Robotern, die Waren und Materialien aus dem Lagerregal entnehmen und platzieren können, hin zu Transport- und weiteren Handhabungssystemen gibt es viele Möglichkeiten, spezialisierte Lösungen zu implementieren. Die flexibel einsetzbaren Handlingsysteme sind dabei nicht auf einzelne Produkte oder Werkstücke limitiert, sondern transportieren alles, was bewegt werden muss. Die Überwachung durch IoT-Systeme ist dabei in Echtzeit möglich.

Die Logistik- und Produktionskapazitäten lassen sich mit den spezialisierten Ausrüstungslösungen also nicht nur effizient nutzen, sondern auch an die Anforderungen des Markts anpassen. Je nach Auftrag, Saison und anderen Gegebenheiten können die Anlagen angepasst und umgestellt werden. In Kombination mit weiteren von Becosan angebotenen Lösungen, etwa IoT-Technologie, Automatisierungstools, Regalsystemen, Arbeitsbereichen und smarter Beleuchtung, lässt sich so eine moderne und effiziente Einrichtung schaffen, die sich positiv auf die Unternehmenskennzahlen auswirkt.

Die spezialisierte Ausrüstung in Lagerhalle, Versandzentrum und Co.

Auf die individuellen betrieblichen Anforderungen angepasst helfen wir Ihnen mit spezialisierter Anlagenausrüstung bei der Modernisierung Ihrer Einrichtungen. Zu unseren Angeboten zählen u. a. Handhabungssysteme, Industriesicherheitsausrüstung, IoT-Technologie für Lager-Abfragen in Echtzeit, Automatisierungswerkzeuge wie Robotik und Flurförderfahrzeuge, Ladeportale, Palettenschleusen und mehr. Im Rahmen der gemeinsamen Projektplanung beraten wir Sie zu den einzelnen Lösungen und deren Kombination.

INDIVIDUELLE PLANUNG UND BEGLEITUNG

Professionelle Planung und Begleitung Ihrer Lager-Modernisierung

Die Erweiterung und die Modernisierung von Lager- und Logistiklösungen setzen ausreichend Zeit, spezialisiertes Know-How und die Abstimmung auf die betrieblichen Abläufe voraus. Unser In-House-Projektmanagement ist vom ersten Planungsschritt bis zur erfolgreichen Nutzung der neuen Anlagen als zentraler Ansprechpartner für Sie da. Der transparente Maßnahmen- und Finanzierungsplan sorgt dafür, dass Sie sich aufs Kerngeschäft konzentrieren können.

Ganzheitlicher Beratungsservice

Die Analyse bestehender Prozesse, Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Konzeption der Kapazitätsmaximierung wird mit Unternehmenskennzahlen, der Investitionsminimierung und dem zeitnahen ROI in Einklang gebracht. Die Sicherheit und Ergonomie für die Angestellten bei der Nutzung der neuen Anlagen werden ebenfalls einbezogen.

Stets transparente Planung der Modernisierung

Dank der stets transparenten Rücksprache zum Projekt und seiner Umsetzung behalten Sie jederzeit den Überblick. Einzelschritte werden mit dem jeweiligen Aufwand sowie den Kosten klar kommuniziert und dokumentiert. Der aktuelle Fortschritt, die Fertigstellung und das Budget sind damit immer bekannte Größen.

Umsetzung inkl. Koordination der Einzelaufgaben

Zu unserem Service gehört die schlüsselfertige Übergabe der umgesetzten Modernisierungsmaßnahmen. Unser In-House-Projektmanagement koordiniert alle Maßnahmen und orchestriert alle Gewerke. Dies geschieht in Abstimmung mit den bisherigen Abläufen, sodass eine nahtlose Integration bei möglichst wenig Betriebsstörung gewährleistet wird.

Becosan-Support nach dem Projektabschluss

Mit Becosan setzen Sie auf einen langfristigen Partner, auch über den Projektabschluss hinaus. Mit Schulungen sorgen wir dafür, dass Ihre Belegschaft sicher mit den neuen Anlagen interagieren kann. Zudem stehen wir für die Wartung der neuen Ausrüstung zur Verfügung.

Ganzheitliches Angebot für die Lager- und Logistikmodernisierung

Wir bei Becosan setzen für Ihre Lagermodernisierung, für die Logistikanpassung an den Markt sowie für die Fertigungsoptimierung auf ein ganzheitliches Konzept. Das heißt, dass wir gemeinsam mit Ihnen die Ziele der angestrebten Maßnahmen eruieren und darauf aufbauend einen detaillierten Ablaufplan erstellen. Bei umfangreichen Anpassungen kann dieser ein virtuelles 3D-Abbild des Lagers beinhalten, das individuell angepasst werden kann, um die optimale Ausstattung und Positionierung zu ermitteln.

Dabei bringen wir unsere über die Jahre in zahlreichen internationalen Projekten gesammelte Erfahrung mit dem Einsatz von lokalen Teams und Dienstleistern zusammen. Eine zeitnahe Umsetzung der gemeinsam geplanten Anpassungen ist somit möglich. Dank unseres In-House-Projektmanagements müssen Sie keine Gewerke navigieren oder sich immer wieder in Einzelschritten mit der Finanzierung auseinandersetzen. Denn wir dienen als zentraler Ansprechpartner und bieten von Anfang bis Ende eine komplette Kostentransparenz.

Betriebsmodernisierung mit Investment-Analyse und flexibler Finanzierung

Wir wissen, dass die Anpassung der betrieblichen Abläufe in Form von Umbauten und Neuanschaffungen eine finanzielle Belastung für das Unternehmen darstellt. Die Investition will gut geplant sein. Deshalb gehört zu unserem ganzheitlichen Ansatz auch die Analyse des Return of Investments. Dank einer ausgiebigen Analyse des Ist- und Soll-Zustands der Lager- und Logistikabläufe ermitteln wir für Sie, wann sich die Maßnahmen amortisieren. Daraus lassen sich zudem sinnvolle Teilschritte und zeitlich versetzte Anpassungen ermitteln.

Die von uns angebotene Spezialausrüstung für Lagerhallen, Versandzentren, Produktionshallen und ähnliche Einrichtungen lassen sich zudem flexibel finanzieren. Einerseits beraten wir Sie unabhängig zu den unterschiedlichen Lösungen verschiedener Anbieter. Andererseits bieten wir diese nicht nur als Kaufoptionen an, sondern auch als Miet- oder Leasing-Anlagen. Natürlich stehen wir nach dem Einbau mit Schulungen für die Belegschaft und mit Wartungen für den störungsfreien Betrieb weiter zur Verfügung. Das ist der von Anfang bis Ende realisierte Becosan-Service.

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Die Auswahl der richtigen Ausstattung hängt vom Unternehmen, seinem Kerngeschäft und der Größe der Räumlichkeiten ab. Von der Ausnutzung der Höhenkapazitäten durch Lagerbühnen und Zwischenböden über moderne Regalsysteme hin zu Automatisierung und Digitalisierung gibt es verschiedenste Ansätze. Becosan berät Sie zu allen Möglichkeiten.

Ja, wir beraten Sie unabhängig hinsichtlich verschiedener Anbieter für die einzelnen Technik-, Automatisierungs- und Digital-Lösungen. Zudem zeigen wir die passenden Kauf-, Miet- und Leasingoptionen auf, sodass Sie Ihre Entscheidung auf das Investitionsbudget angepasst fällen können. Für den idealen Return of Investment bieten wir am Laufzeitende ein Buy-Back-Modell an.

Ja, auch diese Bereiche decken wir ab. Mit moderner LED-Beleuchtung inklusive Bewegungsmeldern und smarter Intensitätsanpassung lassen sich z. B. die Beleuchtungskosten um bis zu 70% reduzieren. Auch weitere Maßnahmen für die Kosteneinsparung sind Teil unseres Angebots. Hinzu kommen ressourcenschonende Fördertechnik, E-Mobilität und intelligente Recyclinglösungen. Diese machen das Unternehmen zukunftsorientiert, nachhaltig und gesetzeskonform.

Ja, wir sind in ganz Europa aktiv und haben sogar darüber hinaus bereits Lager- und Logistikprojekte erfolgreich abschließen können. Die internationale Erfahrung hinsichtlich Marktanforderungen, Gesetzen und Vorschriften verbinden wir mit dem Einsatz lokaler Teams und Dienstleister. So ist die Umsetzung zeitnah möglich.

Die Dauer hängt von Umfang und Komplexität des Projekts ab. Jede Verbesserung erfordert sorgfältige Planung, Auswahl, Abstimmung und Installation. Unser Projektmanagement sorgt durch eine sorgfältige Koordination und den reibungslosen Ablauf der einzelnen Schritte für einen möglichst schnellen Projektabschluss. Das sorgt für eine minimale Beeinträchtigung Ihrer betrieblichen Abläufe.