Natürlich ist Beton eine wunderbare Substanz, hart, stark und langlebig. Früher oder später beginnt der Betonboden jedoch zu verfallen. Die Oberfläche verschleißt und es entstehen Risse.
BECOSAN® repariert Betonrisse in 4 einfachen Schritten, sodass der Boden auch in Zukunft eine hochwertige Leistung liefert.
Wir sind Experten in der Sanierung von Betonböden.
Schritt 1. Inspektion der Betonschäden
Unsere erste ist: Wie weit verbreitet sind die Betonschäden? Ist es zu spät für eine einfache Reparatur?
Sind Schäden vorhanden oder weist der Betonstahl bereits starke Korrosion auf? In diesem Fall muss der Boden komplett ersetzt werden.
Wie breit sind die Risse? Wir machen diese Unterscheidung, weil verschiedene Rissgrößen unterschiedliche Füllstoffe erfordern.
Weiten sich die Risse weiterhin aus? Beim Erwärmen von Beton dehnen sich diese, beim Abkühlen schrumpft sie hingegen. Auch intensiver Verkehr von Lastwagen oder schwere Maschinen können Bewegungen verursachen. Ein sich dehnender Riss erfordert eine sehr elastische Lösung.
Schritt 2. Vorbereitung des Risses für die Reparatur
Wir fräsen den Riss mit einem Winkelschleifer aus. Das lose Material wird mit einer Drahtbürste und einem Industriestaubsauger entfernt.
Bevor wir den Riss füllen, tragen wir mit einem Pinsel eine Schicht klebende Grundierung auf die gesamte Reparaturstelle auf. Dies verhindert eine weitere Verschlechterung des beschädigten Bereichs und bietet eine optimale Haftung.
Schritt 3. Rissfüllung
Bei der Auswahl eines Füllstoffes ist Vorsicht geboten. Beton selbst ist aufgrund seiner mangelnden Flexibilität eine schlechte Wahl.
Die meisten Reparaturmaterialien werden heute mit Polyharnstoffen durchgeführt. Dies hat den Vorteil, dass das Grundmaterial sehr widerstandsfähig und gleichzeitig flexibel ist und bei Bewegungen im Boden nicht bricht.
Es gibt verschiede Produkte. Leider wird jedoch ein Merkmal vergessen – die Farbe. Bei BECOSAN® verwenden wir einen Füllstoff, welcher der Farbe des Betonbodens entspricht, ansonsten sind nach der Reparatur unschöne Narben sichtbar.
Einige Füllstoffe haben bei der Anwendung die gleiche Konsistenz wie Wasser. Sie füllen den Riss auf natürliche Weise aus und erreichen den geeigneten Füllstand.
Für kleine Risse kann eine Fugenmischung in Kombination mit einer Glättmaschine verwendet werden.
Larger cracks will be filled with a mortar that will be applied with a trowel.
Schritt 4. Veredelung.
Sobald alle Risse repariert sind, polieren wir den Boden und behandeln ihn mit dem BECOSAN® System.
Dieser Prozess verbessert die Optik des Bodens, härtet die Oberfläche und bindet Kalkpartikel im Betoninnern. Die Delaminierung oder das Wegplatzen des Betonbodens wird vorgebeugt.