Einfahrregale und Durchfahrregale

Eine platzsparende Lagerung wird immer wichtiger. Deshalb entscheiden sich zahlreiche Unternehmen für Einfahr und Durchfahrregale.

Einlagerung und Auslagerung optimieren

Bei vielen Unternehmen und natürlich auch in der Logistikbranche müssen zumeist zahlreiche Produkte gelagert werden. Um den verfügbaren Platz im Lagerraum optimal ausnutzen zu können, müssen verschiedene Optionen geprüft werden. Besonders platzsparend sind Einfahr und Durchfahrregale. Doch wo liegt bei diesen Regalen der Unterschied? Nachfolgend wird näher beschrieben, welche Unterschiede es gibt und welche Vor- und Nachteile die Einfahrregale und Durchfahrregale aufweisen.

Einfahrregale Und Durchfahrregale

Unterschied zwischen einem Einfahrregal und einem Durchfahrregal

Zumeist wird in der Lagerstätte ein Kanal angelegt, der mit einem Gabelstapler befahren werden kann. Darin kann eine hohe Zahl an Paletten abgestellt werden. Um die Paletten wieder auszulagern, fährt der Gabelstapler erneut in den Kanal und transportiert eine Palette heraus. 

Ein Durchfahrregal sieht ähnlich aus. Der Unterschied besteht allerdings darin, dass die Paletten nicht von der Seite ausgelagert werden, von der sie eingelagert wurden. Die Entnahme erfolgt von der gegenüberliegenden Seite des Kanals. Das ist für einen schnellen Materialumsatz ein großer Vorteil. Dadurch kommen sich die Gabelstapler, die das Lager bestücken, nicht mit den Staplern in die Quere, die Paletten auslagern.

Wann eignet sich ein Einfahrregal Durchfahrregal?

Diese Lagerregale eignen sich besonders gut für Unternehmen, die nur eine geringe Produktpalette mit großen Stückzahlen benötigen. Wenige unterschiedliche Produkte in großen Mengen lassen sich mit solch einer Einrichtung am besten managen. Dadurch wird beim Bestücken des Lagers sowie bei der Entnahme sehr viel Zeit gespart. Da es sich in einem Kanal immer um gleiche Produkte handelt, entfällt die langwierige Suche. Zudem gibt es elektronische Leitsysteme. Diese sind in größeren Lagerstätten auf jeden Fall eine große Hilfe. Die elektronischen Helfer weisen den Fahrer des Staplers exakt an, wo er die jeweilige Palette absetzen soll.

Welche Vorteile bietet ein Einfahr und Durchfahrregal?

Da in jedem Kanal nur eine einzelne Produktart eingelagert wird, entsteht ein sehr guter Überblick. Es ist für den Betreiber der Lagerstätte auf den ersten Blick ersichtlich, welche Mengen vom jeweiligen Artikel vorrätig sind. Dadurch wird eine Menge Arbeit zur Erfassung und Verwaltung von Wareneingängen und Ausgängen gespart. Dieses System funktioniert jedoch nur dann effizient, wenn die Anzahl unterschiedlicher Produkte in einem überschaubaren Rahmen liegt.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil liegt darin, dass der verfügbare Lagerraum bestens ausgenutzt werden kann. Die Regale bieten deutlich mehr Platz zur Lagerung von Paletten als konventionelle Lagerregale. Deshalb erfreuen sie sich auch einer zunehmenden Beliebtheit.

Als dritter Vorteil sollte noch erwähnt werden, dass Einfahrlager und Durchfahrlager kostengünstig eingerichtet werden können. Es sind keine besonderen baulichen Vorkehrungen zu treffen. Deshalb lassen sich diese Regale in jedem vorhandenen Lagerraum einrichten. Es spielt keine Rolle, welche Größe dieser hat. Da der Einbau nicht besonders aufwendig ist, fallen auch keine hohen Investitionskosten an. Auch das ist ein entscheidender Aspekt in der heutigen Zeit.

Hier erfahren Sie nähere Details

Jeder, der nähere Details zu einem Einfahrregal oder auch einem leistungsfähigen und modernen Durchfahrregal haben möchte, kann hier detaillierte Informationen sowie eine kompetente Beratung finden. Für die meisten Unternehmen ist eine Entscheidung für ein Lagersystem nur dann möglich und sinnvoll, wenn sie sich ausführlich mit dem Thema befasst haben und jemanden finden, der sie beraten kann. 

Hier werden auch Hinweise und Informationen zur Einrichtung sowie zur Instandhaltung und Wartung der Lagersysteme angeboten.

Drive Through Lagersystem
Drive In Lagersystem
Einfahr :durchfahr Kompaktpalettierung
Drive In Regale Deutschland

FAQ zu Einfahr Durchfahrregal

Nachfolgend werden ein paar Fragen mit den passenden Antworten aufgelistet. Diese dienen zur besseren Orientierung.

Grundsätzlich ist es in jeder Lagerstätte möglich, solche praktischen und modernen Regale einzurichten. 

Die Größe der Lagerhalle spielt keine Rolle. Sofern sie mit einem Gabelstapler befahren werden kann, lässt sich dort ein Einfahrregal einrichten.

Die Entscheidung sollte immer danach getroffen werden, wie hoch die Materialumsätze in dem jeweiligen Lagerraum sind. Deshalb kann nicht gesagt werden, welches System besser ist, sondern nur, welche Art von Lagerregal sich in der jeweiligen Situation am besten eignet.

Normalerweise ist es kein großer Aufwand, moderne Lagerregale in einer Lagerstätte einzurichten. Daher ist es auch aus finanzieller Sicht interessant.

Diese Regale bieten nicht nur eine sehr gute Übersicht über die vorhandenen Ressourcen. Dank der einfachen und schnellen Einlagerung sowie Auslagerung wird auch sehr viel Zeit gespart.

Am besten eignen sie sich für Unternehmen, die nur wenige unterschiedliche Produkte in großen Stückzahlen einlagern müssen.

Kontaktieren Sie uns für weitere Auskünfte

Wenn Sie Fragen haben und nähere Informationen oder eine ausführliche Beratung wünschen, dann zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.